D1 interner Konverter
Der D1 verwendet den AK4396 DAC, der aufgrund seines niedrigen Geräuschpegels und seiner hohen Loyalität bevorzugt wird. Dank der hohen Signal-Rausch-Spezifikationen des AK4396 und der doppelten Redundanz bei der Umwandlung und Filterung von Stromquellen bietet der D1 einen beeindruckend niedrigen Rauschpegel und geringe Verzerrungen. D1 kann digitalen Ton mit bis zu 24 Bit und jeder Abtastfrequenz bis zu 192 kHz in jeder Bittiefe verarbeiten.
D1 Kopfhörerverstärker
Der D1 verfügt über einen Kopfhörerverstärker, der auf dem rauscharmen Operationsverstärker OPA2134 von TI basiert. Der leistungsstarke Kopfhörerausgang ist für eine Vielzahl von Kopfhörern ausgelegt und stellt selbst die anspruchsvollsten Kopfhörer-Enthusiasten zufrieden.
D1 Netzteil
Der D1 wird direkt über den USB-Bus mit Strom versorgt und das Netzteil durchläuft zwei Steuerstufen, um sicherzustellen, dass die Änderung der Stromversorgung des USB-Busses die Klangqualität nicht beeinträchtigt.
DAC-Typ: USB und optisch
USB-Audioeingänge: SPDIF optisch
D/A-Wandler: AKM4396
USB-Übertragungsmodus: Asynchroner Dual-Takt
USB-Controller: Datenblatt TI1020B
Tiefe des Eingangsbits: 16 Bit, 24 Bit
Eingangsabtastfrequenz (USB):
32 kHz-96 kHz native Wiedergabe
188,2 kHz und 192 kHz neu abgetastet auf 96 kHz
Eingangsabtastfrequenz (optisch):
32kHz-192kHz native Wiedergabe
Ausgaben:
Analog RCA L/R Stereo
Analoge 3,5-mm-Miniklinken-Stereoanlage
Voller Ausgangspegel: 2,0 V RMS
Ausgangsimpedanz: 2 Ohm
Empfohlener Impedanzbereich von Kopfhörern:
10 Ohm bis 600 Ohm
Kopfhörerverstärker: OPA2134
Optischer Empfänger: CS8416
Frequenzübertragung: 10Hz-25KHz (+/- 0,5dB)
Snr: (DC-20 kHz) >110 dB
Klirrfaktor+N: (1 kHz FS 96 kS/s) <0,0025 %
Übersprechen: -85 dB