
Laiv Harmony µDAC – Ultra-kompakter R-2R DAC mit atemberaubender Klangqualität
Der Laiv Harmony µDAC ist ein hochmoderner, ultrakompakter Digital-Analog-Wandler (DAC), der für außergewöhnliche Klangqualität in einem eleganten, platzsparenden Design entwickelt wurde. Gebaut mit der gleichen ingenieurtechnischen Präzision und klanglichen Philosophie wie die führenden Geräte von Laiv, integriert er fortschrittliche digitale Uhrentechnologie, eine hochwertige analoge Ausgangsstufe und galvanische Trennung. Dieser Ansatz bietet ein störungsfreies, hochdetailliertes und immersives Musikerlebnis, egal ob im Desktop- oder hochwertigen Audiosystem verwendet.

Premium Kompakte Eleganz
Der Harmony µDAC passt perfekt in moderne Desktop- und High-End-Audiosysteme. Dank seiner kompakten Größe nimmt er minimalen Platz ein und macht dabei keine Kompromisse bei Leistung oder Ästhetik. Das elegante, ebony-schwarze Gehäuse mit goldenen Akzenten und sanften Konturen besticht durch eine raffinierte visuelle Anziehungskraft.

>
Einteiliges CNC-gefrästes Luftfahrt-Aluminium-Gehäuse
Für mechanische Stabilität und effiziente Wärmeabfuhr ist das Gehäuse des µDAC aus einem einzigen Block luftfahrttaugliches Aluminium mit präziser CNC-Bearbeitung gefertigt. Diese Konstruktion bietet drei wesentliche Vorteile:
- Strukturelle Stabilität: Das Monoblock-Design reduziert mechanische Resonanz und schützt empfindliche interne Komponenten.
- Effiziente Wärmeableitung: Aluminium leitet auf natürliche Weise Wärme ab und sorgt für einen stabilen Betrieb auch bei längeren Hörsitzungen—besonders wichtig für die analoge Klasse A Stufe.
- Hochwertiges Gefühl und Erscheinungsbild: Die matte Oberfläche und die makellose Handwerkskunst bieten ein echtes High-End-Erlebnis sowohl in Optik als auch Haptik.

Galvanische Trennung – Störungsfreier Signalweg zwischen Digital und Analog
Eine der häufigsten Fehlerquellen in digitalen Audiosystemen ist das Rauschen von Erdschleifen und Störungen der Stromversorgung. Der Harmony µDAC löst dieses Problem mit galvanischer Trennung:
- Funktionsprinzip: Die digitalen und analogen Abschnitte sind vollständig elektrisch isoliert, und die Datenübertragung erfolgt über optische oder magnetische Kopplung.
- Effekt: Beseitigung von Erdschleifenströmen und Reduzierung von EMI/RFI-Interferenzen.
- Klangvorteil: Tiefere Stille, präzisere Klangbühnenabbildung, sauberere Mikrodynamik und ein natürlicherer Klangcharakter.

Accusilicon Femto-Taktgeber – Ultra-niedriges Jitter, Maximale Timing-Genauigkeit
Das Herzstück jedes Audio-DAC-Systems ist sein Takt. Der Harmony µDAC verwendet einen Accusilicon AS318-B Femto-Grade-Oszillator, der außergewöhnlich niedriges Phasenrauschen und Jitter liefert:
- Präzision: Ultra-niedriger Jitter sorgt für eine genaue Timing, wodurch die Härte und Unsicherheit vermieden werden, die typisch für digitalen Klang sind.
- Einfluss auf den Klang: Bessere Transparenz, präzisere Abbildung, strafferer Rhythmus und ein natürlicheres Musikerlebnis.

I2S Master Clock Synchronization – Compatible with Advanced Systems
Der Harmony µDAC unterstützt die Synchronisation des I2S-Mastertakts, was ihn ideal für die Integration mit fortschrittlichen digitalen Systemen macht:
- Präzise Timing-Schnittstelle: Kann mit einem externen Taktgenerator oder hochwertigem Streamer synchronisieren und den digitalen Datenfluss perfekt ausrichten.
- Musikalische Vorteile: Synchronisiertes Taktung minimiert Jitter, was zu einem noch saubereren Klang, stabileren Stereoabbildung und einem natürlicheren Musikerlebnis führt.

Balanced Discrete R-2R Ladder Network – Analog Character with Digital Precision
Im Gegensatz zu den meisten DACs, die Chips verwenden, verfügt der Harmony µDAC über eine vollständig diskrete R-2R Leiterarchitektur:
- Präzisions-Widerstandspaare: Hergestellt aus 0,05 % Toleranz-Präzisionswiderständen.
- Symmetrischer Ausgang: Ausgewogene Topologie reduziert Rauschen und verbessert die Kanaltrennung.
- Klang: Warmer, natürlicher Charakter, exzellente Klarheit, luftige Klangbühne und ein wirklich lebendiges Musikerlebnis.

Discrete Class A Output Buffer – Optimal Matching, Analog Magic
Für die hohe Wiedergabetreue analoger Signale verwendet der µDAC eine diskrete Class A-Pufferstufe:
- Impedanzanpassung: Ideale Synergie mit Verstärkern oder Kopfhörern, verzerrungsfreie Signalübertragung.
- Niedrige Ausgangsimpedanz: Erhält die Signalintegrität auch bei längeren Kabelwegen.
- Class A Charakter: Linearer, natürlicher Klang, leicht warmer Ton, echtes analoges Erlebnis.

Technical Specifications
Parameter | Wert |
---|
Verarbeitungschip | Intel® Altera® Cyclone® FPGA |
Masterclock | Accusilicon AS318-B Femto-Grade-Oszillator |
Digitale Eingänge | USB, Optisch (Toslink), Koaxial (RCA), I2S |
Analogausgang | XLR symmetrisch (max. 4 Vrms, ca. 82 Ω) |
Unterstützte Formate | USB: PCM 44,1–768 kHz, DSD64–DSD256 Optisch: PCM 44,1–192 kHz, DSD64 (DoP) Koaxial: PCM 44,1–192 kHz, DSD64 (DoP) I2S: PCM 44,1–768 kHz, DSD64–DSD256 |
Frequenzgang | 20 Hz – 20 kHz (± 0,25 dB) |
THD+N | 0,006 % |
Signal-Rausch-Verhältnis | ≥ 125 dB |
Dynamikbereich | ≥ 110 dB |
Übersprechen | ≤ -120 dB |
Stromversorgung | 15V DC / 2A (5,5/2,5 mm Buchse) |
Hauptmerkmale
- Elegantes und kompaktes Design
- NOS / OS Modus
- Phaseninversion: positiv / negativ
- Display Helligkeit, verzögertes Dimmen und Aus
- 8 × I2S Modus, automatische Konfiguration für Laiv Geräte
- I2S Taktunterstützung
- Galvanische Trennung für ein saubereres Signal
- LAiV Harmony R-2R Widerstandsnetzwerkarchitektur
Lieferumfang
- Laiv Harmony µDAC
- Netzteil mit internationalem Adapterset
- Willkommenskarte und Kurzanleitung