TOPPING LA90
EIN GEWINNER IM KAMPF GEGEN VERZERRUNG UND RAUSCHEN
Topping LA90 setzt neue Maßstäbe. Messungen von der renommiertesten unabhängigen US-Behörde haben das beste jemals erreichte SINAD ergeben.
WAS IST SINAD UND WARUM IST ES WICHTIG?
Eines der wichtigsten Ziele bei der Entwicklung von Klangverstärkern ist es, die Natur des verstärkten Signals so nah wie möglich am Originalsignal zu halten. Je näher es ist, desto weniger verändert es den ursprünglichen Klang der Aufnahmen. Das Ziel ist es sicherzustellen, dass der Verstärker die ursprüngliche Signalform im gesamten Frequenzbereich und im größtmöglichen Leistungsbereich so wenig wie möglich verzerrt. Die Erreichung dieser Ziele wird durch die Verzerrungsdaten gezeigt. Der SINAD-Wert zeigt das Verhältnis des vom Gerät erzeugten Gesamtausgangssignals zur Summe von Rauschen und Verzerrung, ausgedrückt in Dezibel (dB). Je höher dieses Verhältnis ist, desto geringer sind die Verzerrungen und desto besser ist die technische Leistung des Geräts. Es ist kein Zufall, dass das größte unabhängige US-Testportal es ständig verwendet, um die Fähigkeiten seiner Geräte zu bewerten.



alt="" />
="" />
ROBUSTER UND STABILER RAHMEN
Das LA90 ist in einem präzise CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse untergebracht, das dem Verstärker ein modernes Aussehen verleiht und gleichzeitig die Bauteile der Einheit effektiv schützt. Die Seiten des LA90 sind mit großen Kühlkörpern ausgestattet, die die von der internen Elektronik erzeugte Wärme effizient ableiten.
```html
="https://www.muzix.eu/shop_ordered/90147/pic/5792913.jpg" width="1400" height="1649" alt="" />
```
HOHE LEISTUNG BEI GERINGER VERZERRUNG
Der LA90 erzeugt äußerst geringe Verzerrungen, nur 0,00007% bei einer 8 Ω Last mit einer Ausgangsleistung von 10 W und 0,00008% bei einer 4 Ω Last mit einer Ausgangsleistung von 20 W. Im Leistungsbereich unter 40 W, der für das Musikhören zu Hause typisch ist, liegt die Verzerrung konstant unter 0,0001% - eine Größenordnung, die für einen Verstärker recht ungewöhnlich ist und die nur die besten D/A-Wandler erreichen können.
src="https://www.muzix.eu/shop_ordered/90147/pic/5792914.jpg" width="1400" height="1042" alt="" />
ZWEI VERSTÄRKUNGSSTUFEN
Um sich an die Besonderheiten von Audiosystemen anzupassen, bietet der LA90 zwei Verstärkungsstufen. Die Einstellung für niedrige Verstärkung bietet +6,7 dB, während die Einstellung für hohe Verstärkung +19 dB Vorverstärkung bietet.
="" />
MONO / STEREO MODUS
Der Topping LA90 kann sowohl im Stereo- als auch im Monomodus konfiguriert werden, wobei letzterer in der Lage ist, die doppelte Leistung von bis zu 220 W zu liefern. Zwei LA90-Verstärker im Monomodus können kombiniert werden, um ein extra leistungsstarkes System zu schaffen. In diesem Fall beträgt die minimale Lastimpedanz 8Ω.
="" /> style="text-align: center;">
LAUTSTÄRKEREGLUNG
Die Lautstärke des LA90 kann mit dem großen Drehknopf an der Vorderseite eingestellt werden. Motorisierte Potentiometer haben einen schlechten Einfluss auf die Klangqualität, weshalb diese Lösung für dieses Gerät nicht verwendet wurde und die Lautstärke daher nicht per Fernbedienung angepasst werden kann. Dies kann jedoch durch die Verwendung eines fernbedienbaren Vorverstärkers oder eines D/A-Wandlers mit Vorverstärkermodus erreicht werden. Diese Lösungen sind besonders nützlich, wenn zwei in Brücke geschaltete LA90-Verstärker verwendet werden sollen.
="" />
AUSGEWOGENE EINGÄNGE
```html
Der LA90 verfügt über drei wählbare symmetrische Eingänge. Diese sind in einem kombinierten Format gestaltet, das die Verwendung von Kabeln mit XLR- und 6,35 mm-Jack-Anschlüssen ermöglicht. Die drei Eingänge sind auch im Mono-Modus verfügbar.
```


>
src="https://www.muzix.eu/shop_ordered/90147/pic/5792923.jpg" width="1400" height="933" alt="" />

