Durchschnittliche Bewertung:
5 (1 Bewertung)
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Sie haben noch keine Bewertung geschrieben?
Herbert Neißl-Krug
04.02.2024
 - 09:06
Ich muss gestehen, nicht einmal 2 Wochen sind sehr wenig Zeit, für eine richtige Bewertung, da man ja im Alltag nicht viel Zeit zur Verfügung hat, das Gerät wirklich eingehend zu testen. Aber trotzdem kann man Kurzeindrücke vermitteln. Der Topping DX9 ist mit Sicherheit der beste Chip-basierte DAC (Delta/Sigma DAC), denn ich bisher gehört habe. Der interessanteste Vergleich ist ja nicht mit weiteren Delta/Sigma DAC's sondern mit einem R2R DAC, wie den Gustard R26, denn ich glücklicherweise auch zu Hause habe. Das Gehör brauchte schon wieder einige Gewöhnungszeit, sich von einem R2R DAC wieder an einem Delta/Sigma DAC umzugewöhnen, da das Hören mit einem R2R wesentlich entspannter ist. Es ist nicht so stressig, R2R schafft es, Musik entspannter darzustellen, Musik rollt runder ab, ist nicht so spitz und kantig und vermittelt trotzdem mehr Informationen und mehr Gefühl. Delta/Sigma DAC's vermitteln ständig Informationen, eine ständige Geräuschkulisse, wo man meinen könnte, dass die Auflösung besser oder klarer ist, aber das ist nicht so. So ganz werden Delta/Sigma DAC's nie das Gefühl vermitteln können, wie R2R Wandler, denn der DX9 ist schon ein herausragender Vertreter seiner Klasse, der einem R2R Wandler schon sehr ähnlich ist und ich stelle ihn mit einem Gustard A26 (2x AK4499EX Chip) auf jeden Fall auf eine Stufe, also das ist schon ein tolles Gerät.

Erst dachte ich ja, der integrierte PreAmp sei sehr gut, aber als ich dann einen anderen externen PreAmp in die Kette integrierte, hörte ich, dass nicht der DAC für diese ständige Geräuschkulisse verantwortlich ist (was eigentlich Nachklingen gewisser Töne ist), sondern der integrierte Vorverstärker. Plötzlich war der Klang sauber und klar, mit einer großartigen Dynamik und Transparenz, mit einem wunderbaren sanften Abrollen. Auch die Schärfe in den hohen Frequenzen war völlig verschwunden. Was für ein großartiger und angenehmer Klang. Jetzt musste ich erkennen, mit einem externen PreAmp ist dieser DX9 ein wahnsinnig tolles Gerät und so wird er sogar dem Gustard R26 eine Konkurrenz.

Jetzt frage ich mich natürlich, warum sind überhaupt Vorverstärker in DAC‘s integriert, wenn sie derart schlecht sind? Vielleicht ist es ja gar nicht der integrierte Vorverstärker an sich, sondern vielleicht sind es Störungen im Gerät durch den integrierten Vorverstärker, wegen dem Trafo oder was weiß ich,… denn der Klang ändert sich ja schon, wenn man einen externen Vorverstärker und einen DAC direkt übereinanderstellt, ohne Trennboden, der die Geräte ein wenig abschirmt. Es hört sich augenblicklich wieder genauso an, wie bei einem integrierten PreAmp🤨. Also raus mit den Vorverstärkern aus den DAC‘s und verkauft sie dafür günstiger, ein PreAmp hat in einem DAC nichts zu suchen!
Meinung schreiben
Bewerten: