Cen.Grand 9i-90SA Pro "Lark" – Premium DAC, Kopfhörerverstärker und Vorverstärker in einem Gerät
Allgemeines Konzept und Zweck
Der Cen.Grand 9i-90SA Pro "Lark" ist ein hochwertiges, kompaktes und vielseitiges Audiogerät, das die Funktionen eines DAC, Kopfhörerverstärkers und Vorverstärkers in einer eleganten Einheit vereint. Bei der Entwicklung dieses Modells konzentrierten sich die Ingenieure von Cen.Grand darauf, eine außergewöhnliche Klangqualität, fortschrittliche Digitaltechnologie und nahtlose Systemintegration zu erreichen.
Mit seinen einzigartigen Lösungen und der leistungsstarken Architektur ist der "Lark" die ideale Wahl für anspruchsvolle Musikliebhaber, die eine vollständige, kompromisslose Audiolösung suchen.
Wichtige Technische Merkmale
Im Herzen des 9i-90SA Pro befindet sich der ESS ES9038Pro DAC-Chip, der im Dual-Channel-Parallelmodus arbeitet, um optimale Rauschpegel und minimale Verzerrungen zu erreichen. Das Gerät unterstützt eine breite Palette digitaler Eingänge, einschließlich USB-B, koaxial, optisch (Toslink) und AES/EBU-Schnittstellen. Für analoge Verbindungen bieten RCA- und symmetrische XLR-Anschlüsse eine hochwertige Systemintegration.
Die Kopfhörerausgänge unterstützen drei industriestandardisierte Formate: 6,35mm Stereo (SE), 4-poliger XLR (symmetrisch) und 4,4mm (symmetrisch), um die Kompatibilität mit sowohl modernen als auch klassischen Kopfhörern sicherzustellen.
Erweiterte Digitale Signalverarbeitung
Die digitalen Verarbeitungskapazitäten dieses Geräts sind besonders bemerkenswert. Sein USB-Eingang kombiniert einen XMOS XU208-Chip der zweiten Generation mit einem dedizierten FPGA, das über eine galvanische Trennung zur Filterung von Computernäuzen verfügt. Unterstützte Formate umfassen:
- PCM: bis zu 32-Bit / 384 kHz
- DSD: natives DSD512
Für SPDIF Eingänge (koaxial, optisch, AES/EBU) unterstützt das System 24-Bit / 192 kHz PCM und DSD64 (DoP) Formate.
Analoge Sektion und Lautstärkeregler
Cen.Grand legte besonderen Wert auf das Design der Ausgangsstufe. Der Tiefpassfilter (LPF) basiert auf einem Texas Instruments LME49720 Operationsverstärker mit symmetrischer Architektur. Die endgültige Ausgangsstufe verwendet vollständig diskrete Komponenten, um ein natürliches und musikalisches Klangbild zu bewahren.
Die Lautstärkeregelung erfolgt über einen PGA2311-Chip, mit Mikrocontroller (MCU) Verwaltung, der äußerst feine Einstellungen von -70 dB bis 0 dB für eine präzise, geräuschfreie Bedienung ermöglicht.
Kopfhörerverstärker-Architektur
Der Kopfhörerverstärkerabschnitt des 9i-90SA Pro basiert auf einer stromgegengekoppelten Architektur mit einem vollständig diskreten Design, was überlegene Kontrolle und Transparenz gewährleistet. Benutzer können aus vier verschiedenen Ausgangsmodi wählen, um ihre Hörvorlieben und Kopfhörereigenschaften anzupassen:
- Normal – für hochsensible Kopfhörer und In-Ear-Monitore
- Balanced (BTL) – Volldifferenzialmodus, ideal für hochohmige Modelle (z. B. Sennheiser HD800S)
- Active Ground (Virtual GND) – simulierte Erdung für einen sanfteren, harmonischeren Klangcharakter
- Parallel – optimiert für Kopfhörer mit mittlerer Impedanz und verbesserter Antriebskraft
Ausgangsleistung
- 1.5 W @ 33 Ω (0,5% THD)
- 0.5 W @ 600 Ω (0,017% THD)
Akustische Leistung
Der 9i-90SA Pro liefert ein sauberes, neutrales Klangprofil und bewahrt dabei einen überraschend natürlichen und musikalischen Charakter. Der Mittenbereich ist seidig und reich strukturiert, während der Hochtonbereich eine ausgezeichnete Auflösung und Offenheit bietet. Die Klangbühne ist holographisch, mit einer klar definierten Stereodarstellung.
Die Basswiedergabe bleibt kontrolliert und dynamisch, ohne das gesamte Klangbild zu überwältigen. Die hohe Kompatibilität mit Kopfhörern sorgt für mühelose Ansteuerung, selbst bei Referenzmodellen.
Multifunktionale Verwendung
Der 9i-90SA Pro fügt sich nahtlos in verschiedene Audio-Setups ein:
- Als ein DAC – verbessert die Klangqualität jeder digitalen Quelle, wie z.B. ein Streamer oder CD-Player
- Als ein Vorverstärker – verbindet sich direkt mit aktiven Lautsprechern oder Leistungsverstärkern über RCA- und XLR-Eingänge
- Als ein Kopfhörerverstärker – ein vollwertiger Verstärker, der Niedrig- und Hochimpedanz-Kopfhörer unterstützt
- Als ein USB-DAC – ermöglicht hochwertige DSD-Wiedergabe mit galvanischer Isolierung von Computern oder Laptops
Technische Spezifikationen
- DAC-Chip: ESS ES9038Pro (Dual-Mono-Konfiguration)
- Digitale Eingänge: USB-B, koaxial, optisch (Toslink), AES/EBU
- USB: XMOS XU208 + FPGA, galvanische Trennung, PCM 32-Bit / 384 kHz, natives DSD512
- Analoge Eingänge: RCA, XLR
- Ausgänge: RCA, XLR
- Kopfhörerausgänge: 6,35 mm, 4-pol XLR, 4,4 mm
- Lautstärkeregelung: TI PGA2311, -70 – 0 dB
- Ausgangsleistung: 1,5 W @ 33 Ω, 0,5 W @ 600 Ω
- Abmessungen: 260 × 85 × 80 mm
- Gewicht: 4,35 kg
Zubehör
- Fernbedienung
- USB-Kabel
- Netzkabel