SMSL DP5
Netzwerk-Musikplayer und Kopfhörerverstärker für Desktop-Hi-Fi-MQA
Der SMSL DP5 ist ein äußerst kompakter und hoch effizienter Netzwerkplayer, der das Beste aus hochauflösenden Musikdateien herausholt. Sie können Audiodateien von Ihrem USB-Speichergerät, Ferncomputer, Micro-SD-Karte, Smartphone abspielen und sogar Ihre Favoriten aus Ihrem NAS SMB-Freigabeordner anhören.
Mit WiFi-Konnektivität ist der DP5 kompatibel mit den DLNA- und AirPlay-Protokollen, was das problemlose Streamen von Musik ermöglicht. Er unterstützt auch viele gängige Dateiformate wie MP3, WMA, WAV, AIFF, AAC, FLAC, OGG, APE, ALAC, DSF, DFF ...
Extrem vielseitig bietet der Streamer eine breite Palette von Anschlüssen, die nahezu alle Integrations Szenarien abdecken. Der ES9038Pro verfügt über eine hochpräzise DAC-Schaltung basierend auf dem ES9038Pro-Chip und hat sogar einen Kopfhörerausgang.

DAC ESS Sabre ES9038PRO
Der SMSL DP5 verfügt über eine eigene Digital-zu-Analog-Wandler-Schaltung. Letztere verwendet einen ES9038Pro Decoder-Chip. Diese Version ist nicht nur das Flaggschiff von ESS, sondern auch eine der besten Hardwarelösungen für die hochpräzise Audiodekodierung, die heute erhältlich sind.
Dank dieses SABRE-Chips profitiert der DP5 von der HYPERSTREAM 32-Bit-Architektur sowie von der nativen Unterstützung von DSD256. Die Schaltung verfügt zudem über fortschrittliche Rekonstruktionsfilter und eine hervorragende Feinheit bei Dithering.
Diese Wandler-Schaltung ermöglicht es dem SMSL DP5, hochauflösende digitale Audiodateien abzuspielen/zu empfangen und sie direkt über Ihre Kopfhörer/aktivierten Lautsprecher/Vorverstärker oder integrierten Verstärker auszugeben. Sie fördert eine genaue Klangwiedergabe mit anhaltender Dynamik und einem breiten Klangfeld, und erreicht dabei hervorragende Leistungen wie SNR > 130 dB, sehr geringe harmonische Verzerrung (0,00015% @ 1kHz) und signifikant niedriges Jitter (Uhren-Jitter).


Eine intuitive und äußerst elegante Benutzeroberfläche
Der DP5 hat einen ausgezeichneten Bildschirm, der alle Informationen anzeigt, die Sie benötigen, um einfach durch die (vielen) Optionen zu navigieren und die ausgewählten Funktionen auf einen Blick zu überprüfen.
Der Bildschirm zeigt in Echtzeit die aktive Quelle/den Status der kabellosen Verbindungen, Wiedergabedaten an und ermöglicht sogar das Durchsuchen zwischen Speichergeräten.
Das große Panel ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Wiedergabesteuerungen: Wiedergabe/Pause/Navigieren durch die aktuelle Show, zum nächsten/vorherigen Titel springen und das Gerät ein-/ausschalten.
Der Drehknopf erleichtert die Navigation durch Menüs (nützlich bei einer großen Liste von Audiodateien) und ermöglicht auch die Steuerung der Hardwarelautstärke des DAC-Chips.

Volle Verbindung
Mit seiner breiten Palette an analogen und digitalen Verbindungen ist das SMSL DP5 das ideale Werkzeug für Hi-Res-kompatible Audiosysteme.
Seine zwei USB 2.0-Anschlüsse und der micro-SD-Kartenleser machen es zum idealen Medium für das Lesen hochauflösender Dateien von Speichermedien.
Sein USB-B-Anschluss (OTG-kompatibel) kann direkt an Computer/Smartphones/Tablets angeschlossen werden, um das DP5 als USB-DAC zu verwenden.
Seine Netzwerkverbindung (LAN + WiFi 2.4/5G) erleichtert die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Quellen (AirPlay, DLNA, Samba).
Das DP5 kann auch über HiBy Link (Bluetooth) gesteuert werden.
Auf der digitalen Ausgangsseite kann es an jedes Audiogerät über AES/EBU, koaxialem SPDIF, optischem SPDIF, USB und sogar I2S (HDMI) angeschlossen werden. Diese große Ausgangsverbindung findet sich auf vielen externen DAC-, FDA-, DSP-Geräten.
Das DP5 verfügt sowohl über einen symmetrischen Stereoausgang (3-polig XLR) als auch über einen konventionellen Stereoausgang (RCA). Diese variablen Lautstärkeausgänge ermöglichen den direkten Anschluss an integrierte Vorverstärker, Vorverstärker und elektrische Lautsprecher.
Vollständiger MQA-Decoder
Der SMSL DP5 verfügt über einen MQA-Decoder (eingebauter Decoder/vollständiger Decoder). Dies ist die fortschrittlichste Klasse eines MQA-Decoders, der in der Lage ist, den Authentifizierungsstrom nativ zu verarbeiten, die vollständige Rekonstruktion (Origami Unfold to Core) durchzuführen und gleichzeitig Kompensation in die Dateiplattform auf der Decodierungsskala zu integrieren. Dieser Ansatz, der dem von FLAC nahekommt, ermöglicht es Ihnen, detailreiche Dateien zu hören, während die Dateigröße strikt begrenzt wird.
Dies ist daher ein sehr nützliches Werkzeug für Fans von hochauflösendem Streaming, die eine Hörqualität genießen können, die ähnlich wie FLAC ist, während sie bis zu 50% der Bandbreite sparen (in gleichwertiger Auflösung und Frequenz). Dies bietet eine Reihe von Vorteilen in Bezug auf Ladezeiten, die erforderliche Netzwerkqualität und die Glätte der Titelreihenfolge.

Ein elegantes und benutzerfreundliches Interface
Verwendung der SMSL DP5 mConnect App:
1. Laden Sie die mConnect Player - Cast AV App von Google Play oder dem App Store herunter
2. Öffnen Sie die mConnect App und klicken Sie auf "Browser"
Auswahl treffen Sie "TIDAL" aus der Liste aus.
4. Melden Sie sich bei Ihrem TIDAL-Konto an
5. Drücken Sie auf "Wiedergabe", in der unteren rechten Ecke, und wählen Sie dann SMSL DP5 aus

DLNA-Endpunkt
Die Unterstützung des DLNA-Protokolls ermöglicht es Ihnen, Ihre Streaming- und Abonnementdienste zu finden, um deren Inhalte direkt auf den DP5 zu streamen, indem Sie mobile Apps wie BubbleUPnP verwenden.
Dieser Ansatz erlaubt es Ihnen, sowohl von einer intuitiven mobilen Schnittstelle als auch von einem hochauflösenden Audio-Stream zu profitieren. Dadurch werden die hervorragenden Hardware-Fähigkeiten des Geräts optimal genutzt und gleichzeitig ein komfortables Benutzererlebnis sichergestellt.

